BATACLAN - Lesung mit Musik
Lesung mit Musik - Bataclan
Bataclan. Ein Konzertsaal im 11. Arrondissment von Paris, in dem schon meine Lieblings-Rockgruppe Genesis 1973 ein berühmtes Konzert gegeben hat; dennoch: «Bataclan» hatte ich nicht gekannt.
Bis zu jenem 13. November 2015, als im Bataclan 90 Menschen ermordet wurden durch einen Terrorangriff des IS. Danach klang für mich «Bataclan» wie der Ruf zu den Waffen.
Ich möchte euch heute ein Buch empfehlen, dass mir recht unter die Haut gegangen ist. Es heisst: «Meinen Hass bekommt ihr nicht», geschrieben hat es Antoine Leiris. Er war, nein ist der Ehemann von Hélène, der Mutter seines damals 17 Monate alten Sohnes Melvin. Hélène, ihr ahnt es bereits, ist eine von den 90 im Bataclan Ermordeten. Hélène war die Liebe seines Lebens, sagt Antoine. Und in jeder seiner Zeilen glaubt man ihm das. Wir haben hier kein rührseliges Stück Aufarbeitungs- und Betroffenheitsgeschichte vor uns, sondern das bewegende Zeugnis eines Menschen, der einen unfassbar schmerzlichen Verlust erleidet und sich dennoch auf die Hinterbeine stellt und dem Schicksal Aug’ in Aug’ entgegentritt. Mit dem mutigen Versprechen, dass die Terroristen, die ihm diesen unglaublichen Schmerz zugefügt haben, niemals seinen Hass und den seines Sohnes Melvil erhalten werden, weil sie ihn schlicht nicht verdienen.
Horst Hablitz, Polizeipsychologe und Thomas Jenelten, Seelsorger führen Sie durch einen spannenden Abend.