Cant'Alma 2021 - singend Brücken bauen

Wir singen gemeinsam eingängige Lieder aus verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen unserer Erde, vom Schweizer Lied zum Indianerchant, vom Roma-Zigeunerlied zum tibetischen Mantra, vom Appenzeller Naturjodel zum afrikanischen Chorlied, vom Südsee-Song zum samisch-lappländischen Joik, vom Sufichant zum christlichen Taizélied – und mehr, was das Herz berührt.

 

Singend verbinden wir uns mit den besonderen Qualitäten der Sommersonnenwende: Selbst-Entfaltung und inneres Wachstum, zunehmendes Licht und Wärme, Höhe- und Wendepunkt, Fülle und Grosszügigkeit, Liebe und Selbstfürsorge, Glück und Lebensfreude, ebenbürtige Partnerschaft, Gemeinschafts- und Familiensinn, Geselligkeit, Musse und Miteinander-Sein, …. Gemeinsam bauen wir im Singen und mit kleinen Ritualen Brücken zu uns selbst, zu den anderen Mitsingenden und zur Welt.

Weiter unterstützen uns am Seminar: kreative Stimm-Aufwärmübungen, freies Tönen, Geschichten, Rituale, Tanz und Bewegung.

Für die Teilnahme sind keine gesanglichen oder musikalischen Vorkenntnisse nötig. Viele der ein- und mehrstimmigen Lieder, die wir singen werden, sind auf unseren Lieder-CDs (mit Hörproben auf www.tschatscho.ch) oder auf www.stimmvolk.ch dokumentiert. Wir singen ohne Noten.

Ein Wochenende, um die Freude am gemeinsamen Singen zu pflegen, einfach zu sein, Inspiration für den Alltag zu gewinnen und Kraft zu schöpfen.

Kursleitung

Karin Jana Beck ist fasziniert von der nährenden und beseelten Kraft der Stimme und der Musik und deren Verbindung mit Ritualen. Sie arbeitet freiberuflich als Klang- und Stimmarbeiterin und leitet Folk- und Ritualchöre sowie Seminare für Heilgesang und Seelenlieder.

Matthias Gerber engagiert sich neben seiner Tätigkeit als EineWelt-Volksmusiker für das Singprojekt StimmVolk.ch, leitet eine Männer-Sing-Ritual-Gruppe, sammelt Musik aus aller Welt und schreibt regelmässig für verschiedene Magazine im Bereich Musik und Klang.

Zusammen bilden sie das Folkduo Duenda(Akkordeon, Geige, Gesang, Perkussion), das seitüber zwanzig Jahren ihre Musik an beseelten Festen,Feiern und Konzerten spielt und gemeinsam mit Menschen Rituale entwickelt.  Zudem haben sie mit andern zusammen das Sing-Projekt StimmVolk.ch / www.stimmvolk.ch und das Gross-Friedens-Singen in Bern initiiert. In ihren Seminaren und Workshops, beim Singen in Gemeinschaftschören, mit Asylsuchenden, an Festen und bei Anlässen im öffentlichen Raum erfahren sie immer wieder, wie Lieder und das gemeinsame Singen ein starkes Gefäss bilden, in dem sich das Leben in allen Farben und Schattierungen zeigen kann.    www.tschatscho.ch

Kurskosten
Fr. 290.- exkl. Übernachtung und Mahlzeiten, siehe Anmeldung StimmVolk-Mitglieder erhalten Fr. 20.- Ermässigung.

Flyer zum Download:

cantalma.pdf

Zurück


Anrede


Gewünschte Zimmerkategorie*

Datenschutz*