Instrumente und Stimme - gemeinsam improvisieren

Die Tonhöhen der Obertonreihen sind bei jedem Instrument anders, die Instrumente, gerade die Obertonflöten oder Whirly Tubes brauchen zum Spielen keine musikalische Vorerfahrungen und können intuitiv erkundet werden.

Wir werden Erfahrungen zum Thema Naturton und über verschiedene Formen der Improvisation und Spieltechniken austauschen.

Im Kurs soll die Vielfalt der Teilnehmenden einfliessen können. Wir kreieren mit Hilfe Improvisationsregeln Spielräume und sind gespannt, wie unsere Alphorn– und Obertonflöten- weisen, Obertongesänge und erdigen Didgeridootöne gemeinsam klingen werden.

 

Wir werden im Plenum und in Untergruppen, drinnen und draussen musizieren und hoffen auf sonnig, warmes Wetter.

Der Kurs richtet sich an Laien und MusikerInnen, die an einem Erfahrungsaustausch mit Naturtonmusik interessiert sind, und gerne ohne Noten zusammenspielen möchten.

 

Kursleitung

Patrick Frey

Leiter von Didgeridoo-Kursen, Pro.Tone, NaturTonTrio BÆrg, ResoTone

Matthias Rauh

Initiant verschiedener kleiner Improvisationsgruppen. Musikimprovisationsausbildung bei Music for People, David Darling. Alphorn, Obertonflöten, Stimme und Effektgeräte. www.anklangundloesung.ch www.musicforpeople.ch

Material

• Falls vorhanden eigene Instrumente • Kleider für drinnen und draussen
• Tonaufnahmen und Bilder nach Absprache mit den Kursteilnehmenden

Kurskosten

Kursgebühr SFr. 195.-
exkl. Übernachtung und Logis, siehe An- meldung
Anmeldeschluss ist der 18. August 2022, die Teilnehmerzahl ist beschränkt

Annullation

Bis 1 Monat vor Beginn keine Annullationskosten, danach SFr. 150.-, ab 10 Ta- gen vor Kursbeginn wird das Kurshonorar fällig und 50 % der VP-Kosten.

Musikalische Vorkenntnisse und Instrumente sind willkommen aber nicht Voraussetzung.

 

Flyer zum Download:

Naturton_2bis4_Sept_2022.pdf

Zurück


Anrede


Gewünschte Zimmerkategorie*

Datenschutz*