Das Herzberg-Kursangebot bietet verschiedene Themenbereiche
Kinderferienwoche für jung und alt
Tanzende Leichtigkeit
von Bach bis Mozart
Meditation und Persönlichkeitsbildung
Musik, Tanz, Persönlichkeitsbildung und Umwelt sind Schwerpunkte des Herzberg-Kursprogramms. Die Nachhaltige Entwicklung liegt uns besonders am Herzen: Wir wollen mit unseren Angeboten einen Beitrag für die konstruktive Zusammenarbeit und eine mensch-gemässe Ordnung und Gestaltung von Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft leisten.
Uns und den nachfolgenden Generationen sollen die Chancen zur Verwirklichung einer lebenswerten Welt für alle Menschen erhalten bleiben. In Planung sind Weiterbildungsangebote für Gemeindekader, Umweltschutzbeauftragte, Umweltverbände, Gewerkschafter/innen und weitere Interessierte. Die erste Veranstaltung fand im Herbst 2000 in Aarau statt.
4 Tage Raum für die sinnliche Begegnung mit dem freien, lebendigen Atem als Inspiration und Kraftquelle für das Entdecken und Erleben der Vielfalt der eigenen stimmlichen Möglichkeiten im Improvisieren Singen und Jodeln. Kursleitung, Ursula Scribano
Den eigenen Part eines Liedes zu lernen und zu erfassen, ist für beide, Sänger*in und Liedbegleiter*in, eine erfüllende Auseinandersetzung mit Sprache und Klang, mit Empfinden und Gestalten. Im Zusammenspiel potenziert sich die innere Aufmerksamkeit, entsteht Austausch, gegenseitiges Hören und Inspiration. Kursleitung: Eva Nievergelt und Elisa Christina Bachmann
Wir erfahren die nährende und herzöffnende Wirkung des gemeinsamen Singens von eingängigen Herzensliedern aus verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen: vom Schweizer Naturjodel zum japanischen Friedenssong, vom tibetischen Heilmantra zum englischen Herbstchant, von indigenen Ahnengesängen zum afrikanischen Dankeslied – und Vieles mehr!
Einige Lieder verbinden wir mit archetypischen Themen des Herbstes: ernten & danken, Abschied & Loslassen, Rückzug zu den Wurzeln, Verbundenheit mit der geistigen Welt.
Vor vielen Jahren war das Adventssingen auf dem Herzberg Tradition. Wir wagen es erneut! Schneegestöber, Schlittenfahrt, Weihnachtsstern und Himmelskind: An diesem Wochenende singen wir Winter- und Weihnachtslieder aus verschiedenen Kulturen und Jahrhunderten. Chorleitung: Isabel Torres
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und die Leistung zu verbessern. wenn Sie damit einverstanden Sind klicken Sie bitte auf "Ich akzeptiere"Impressum und Datenschutz