Zeitgenössischer Orientalischer Tanz mit Raksan
TAI (TanzAusdruckImprovisation)
Tiefe Erdung und ein kraftvolles Becken, sensible Wahrnehmung des ganzen Körpers, zarte Gesten des persönlichen Ausdrucks, Gemeinschaft, mit Leib und Seele für und miteinander tanzen, ein Fest der Sinne, Ritual, Improvisation voller Freude und Kreativität: Orientalischer Tanz als ein ganzheitliches Erlebnis.
Kursleitung
Die Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreographin Raksan blickt auf eine 40 jährige Karriere zurück,gilt als eine der führenden Persönlichkeiten der orientalischen Tanzavantgarde. Ein großer Erfahrungsschatz, den die Berliner „Grande Dame des zeitgenössischen Orientalischen Tanzes“ in ihren Klassen ( und vielfältigen Workshops, Projektreihen und Werkstätten) weiter gibt: das Bewegungsvokabular nahöstlicher Traditionen mit zeitgenössischen Performanceansätzen, Ausdrucksschulung und Improvisation vereint.
Facebook: raksantanzt
Instagram: raksantanzt
„Das Crossover des arabischen Tanzes zur westlichen Kunst und Tanzvermittlung gelingt nur wenigen,...wie der Deutschen Raksan, deren eigenständige Form des Tanztheaters eine Ausnahme ist“ Brigitte Schildtknecht/Bern in „RAQS-arabischer Tanz in Translation“