Das Herzberg-Kursangebot bietet verschiedene Themenbereiche
Kinderferienwoche für jung und alt
Tanzende Leichtigkeit
von Bach bis Mozart
Meditation und Persönlichkeitsbildung
Musik, Tanz, Persönlichkeitsbildung und Umwelt sind Schwerpunkte des Herzberg-Kursprogramms. Die Nachhaltige Entwicklung liegt uns besonders am Herzen: Wir wollen mit unseren Angeboten einen Beitrag für die konstruktive Zusammenarbeit und eine mensch-gemässe Ordnung und Gestaltung von Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft leisten.
Uns und den nachfolgenden Generationen sollen die Chancen zur Verwirklichung einer lebenswerten Welt für alle Menschen erhalten bleiben. In Planung sind Weiterbildungsangebote für Gemeindekader, Umweltschutzbeauftragte, Umweltverbände, Gewerkschafter/innen und weitere Interessierte. Die erste Veranstaltung fand im Herbst 2000 in Aarau statt.
An diesem Wochenende lassen wir uns inspirieren von Tänzen und Bildern, Gedanken und Texten zu "Aufbruch und Wandlung".
Mit fröhlichen und besinnlichen Tänzen feiern wir das kraftvolle Aufbrechen in der Natur, lassen die Osterwoche ausklingen und lenken unsere Gedanken und Schritte Richtung Himmelfahrt und Pfingsten. Die Tänze sind sowohl für Anfänger:innen als auch Geübtere ausgesucht.
Kursleitung: Vreni Scheiwiller-Hafen ausgebildet in ‚Meditation des Tanzes’ bei Friedel Kloke-Eibl, D und in ‚Harmonien - Meditation der Bewegung’, Nanni Kloke, NL. Internationale Folklore bei verschiedenen Fachdozenten. Eigene Kurse seit 1989 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Tanzen beschwingt die Seele, fordert Geist und Körper, schult Beweglichkeit, Koordination und Achtsamkeit und fördert unser Wohlbefinden – Tanzen ist die schönste Nebensache der Welt!
Der Kurs richtet sich an alle, die an einem Erfahrungsaustausch mit Naturtonmusik interessiert sind. Seit 2015 erklingen auf dem Herzberg Naturtoninstrumente und Obertongesang. Wir musizieren im Plenum, in Gruppen, drinnen und draussen in der Natur und sind „gwundrig“, wie sich die Zusammenführung unserer Sommer-Naturtonreise anhören wird.
Wir kochen unsere Gerichte direkt in der Glut! Zusammen erstellen wir ein kleines Festmahl aus saisonalem Gemüse. Lass dich überraschen was mit einfachsten Mitteln am Feuer alles möglich ist!
Den eigenen Part eines Liedes zu lernen und zu erfassen, ist für Sänger*in und Liedbegleiter*in eine erfüllende Auseinandersetzung mit Sprache und Klang, mit Empfinden und Gestalten. Im Zusammenspiel potenziert sich die innere Aufmerksamkeit, entsteht Austausch, gegenseitiges Hören und Inspiration. Kursleitung: Eva Nievergelt und Elisa Christina Bachmann
Nassfilzen mit Schafwolle - drei kurzweilige Tage auf dem Herzberg!
Aus den Grundformen Ball, Schnur und Fläche entwickeln wir einfache Filzobjekte - Sitzfilze, Spielzeug, Schmuck für Raum und Körper entstehen. Wir lassen dabei unserer Kreativität viel Raum.
Der Kurs richtet sich an interessierte Erwachsene, Kinder ab acht Jahren in Begleitung sind herzlich willkommen.
Im Jura oberhalb Aarau treffen sich alljährlich musikbegeisterte Menschen jeden Alters, um sich eine Woche ganz der Musik zu widmen. Im Zentrum stehen das Erarbeiten und Erleben ausgesuchter Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke und die Begegnung mit musikinteressierten Menschen in einem gastlichen Haus inmitten unberührter Natur.
Wir erfahren die nährende und herzöffnende Wirkung des gemeinsamen Singens von eingängigen Herzensliedern aus verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen: vom Schweizer Naturjodel zum japanischen Friedenssong, vom tibetischen Heilmantra zum englischen Herbstchant, von indigenen Ahnengesängen zum afrikanischen Dankeslied – und Vieles mehr!
Einige Lieder verbinden wir mit archetypischen Themen des Herbstes: ernten & danken, Abschied & Loslassen, Rückzug zu den Wurzeln, Verbundenheit mit der geistigen Welt.
Wir kochen unsere Gerichte direkt in der Glut! Zusammen erstellen wir ein Festmahl aus saisonalen und regionalen Produkten. Lass dich überraschen, was mit einfachsten Mitteln am Feuer alles möglich ist!
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und die Leistung zu verbessern. wenn Sie damit einverstanden Sind klicken Sie bitte auf "Ich akzeptiere"Impressum und Datenschutz