Das Herzberg-Kursangebot bietet verschiedene Themenbereiche

Tanzende Leichtigkeit

von Bach bis Mozart

Meditation und Persönlichkeitsbildung

Musik, Tanz, Persönlichkeitsbildung und Umwelt sind Schwerpunkte des Herzberg-Kursprogramms. Die Nachhaltige Entwicklung liegt uns besonders am Herzen: Wir wollen mit unseren Angeboten einen Beitrag für die konstruktive Zusammenarbeit und eine humanistische Ordnung und Gestaltung von Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft leisten.

Uns und den nachfolgenden Generationen sollen die Chancen zur Verwirklichung einer lebenswerten Welt für alle Menschen erhalten bleiben.

Freitag, 07.11.2025

Cant'Alma - Singen im Herbst 2025

Wir erfahren die nährende und herzöffnende Wirkung des gemeinsamen Singens von eingängigen Herzensliedern aus verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen: vom Schweizer Naturjodel zum japanischen Friedenssong, vom tibetischen Heilmantra zum englischen Herbstchant, von indigenen Ahnengesängen zum afrikanischen Dankeslied – und Vieles mehr!

Einige Lieder verbinden wir mit archetypischen Themen des Herbstes: ernten & danken, Abschied & Loslassen, Rückzug zu den Wurzeln, Verbundenheit mit der geistigen Welt.

Weiterlesen …

Samstag, 20.12.2025

Adventstanz-Wochenende 2025

Den Rahmen zu diesem vorweihnachtlichen Wochenende geben uns Kreis und Reigentänze, ruhige Choreographien zu klassischer und zeitgenössischer Musik, die uns durch ihre Symbolsprache berühren und uns Ruhe und Zeit geben, uns nach innen zu wenden.

Kursleitung: Vreni Scheiwiller-Hafen und Barbara Möri

 

Weiterlesen …